Tennisellbogen

Tennisellbogen
Tẹn|nis|ell|bo|gen, Tẹn|nis|el|len|bo|gen, der (Med.):
(durch Überanstrengung des Arms [beim Tennisspielen] auftretende) Entzündung bestimmter Teile des Ellbogengelenks.

* * *

Tẹn|nis|ell|bo|gen, Tẹn|nis|el|len|bo|gen, der (Med.): (durch Überanstrengung des Arms [beim Tennisspielen] auftretende) Entzündung bestimmter Teile des Ellbogengelenks; Epikondylitis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tennisellbogen — Epicondylitis (auch Epikondylopathie) sind schmerzhafte Einrisse an den Sehnenansätzen von Muskeln des Unterarms, die an den beiden Knochenvorsprüngen oberhalb des Gelenkknorrens (Epikondylen) am distalen Teil des Oberarmknochens entspringen. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Tennisellbogen — Tẹn|nis|ell|bo|gen (Medizin Entzündung am Ellbogengelenk) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tennisarm, Tennisellbogen — Tẹnnis|arm, Tẹnnis|ellbogen: Tendinose im Bereich des Ellbogengelenks (häufig bei Tennisspielern) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Epikondylitis — Epicondylitis (auch Epikondylopathie) sind schmerzhafte Einrisse an den Sehnenansätzen von Muskeln des Unterarms, die an den beiden Knochenvorsprüngen oberhalb des Gelenkknorrens (Epikondylen) am distalen Teil des Oberarmknochens entspringen. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Golferellenbogen — Epicondylitis (auch Epikondylopathie) sind schmerzhafte Einrisse an den Sehnenansätzen von Muskeln des Unterarms, die an den beiden Knochenvorsprüngen oberhalb des Gelenkknorrens (Epikondylen) am distalen Teil des Oberarmknochens entspringen. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Tennis-Ellenbogen — Epicondylitis (auch Epikondylopathie) sind schmerzhafte Einrisse an den Sehnenansätzen von Muskeln des Unterarms, die an den beiden Knochenvorsprüngen oberhalb des Gelenkknorrens (Epikondylen) am distalen Teil des Oberarmknochens entspringen. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Tennisarm — Epicondylitis (auch Epikondylopathie) sind schmerzhafte Einrisse an den Sehnenansätzen von Muskeln des Unterarms, die an den beiden Knochenvorsprüngen oberhalb des Gelenkknorrens (Epikondylen) am distalen Teil des Oberarmknochens entspringen. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Tennisellenbogen — Epicondylitis (auch Epikondylopathie) sind schmerzhafte Einrisse an den Sehnenansätzen von Muskeln des Unterarms, die an den beiden Knochenvorsprüngen oberhalb des Gelenkknorrens (Epikondylen) am distalen Teil des Oberarmknochens entspringen. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Tennisarm — Tẹn|nis|arm, der: vgl. ↑ Tennisellbogen. * * * Tẹn|nis|arm, der: vgl. ↑Tennisellbogen …   Universal-Lexikon

  • Articulatio cubiti — Röntgenaufnahmen eines Ellbogengelenkes, Ansicht von der Seite (links) und von hinten (rechts) Das Ellbogengelenk (lat. Articulatio cubiti, von gr. kybiton für Ellenbogen) ist ein zusammengesetztes Gelenk (Articulatio composita). Es besteht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”